Laurence Pike – Holy Spring

Kategorie: Albums, Electronic

KLANGSTART: Mai 2019

Prinzipiell löst die Ankündigung eines Albums eines Improvisations-Schlagzeugers leichtes Stöhnen hervor. Die meisten können damit nicht wirklich etwas anfangen. Doch nun zu dem aber: Aber der Australier Laurence Pike ist kein gewöhnlicher Schlagzeuger. Er hat mit einer Vielzahl von Jazz-Musikern gespielt (insbesondere mit dem Pianisten Mike Nock) und sich den Genres Psych, Electronik und Spiritual Jazz zugewandt. Nichtsdestotrotz war sein Debüt „Distant Early Warning“ aus dem letzten Jahr eine echte Überraschung. Zu hören gab es darauf rhythmische Drehungen, die zu Klängen aus einem Drumpad-Sampler kombiniert wurden. Das Ergebnis war letztlich eine Kombination aus akustischen und teils elektronischen Elementen.

„Holy Spring“ verdoppelt diesen Ansatz nun mit beeindruckenden Ergebnissen. Angereichert mit atmosphärischen Klängen des bekannten Drumpad-Samplers, beschäftigt sich „Holy Spring“ jedoch nicht damit, die beachtlichen technischen Fähigkeiten von Pike zu demonstrieren. Es beschleunigt auch nicht zu hyperaktiven, von Jazz inspirierten, Ouvertüren. Vielmehr erforscht er auf dem zweiten Album die vielfältigen Möglichkeiten der Räume zwischen den Noten (oder Beats). Die gleichzeitig minimalistisch und detailreichen Songs kreieren einen belebenden Lärm und ein ansprechendes Gefühl der Frische. Stücke wie „Dance of the Earth“ rumpeln und pochen, während es an anderer Stelle scheint, als würden in „Daughter Of Mars“ Außerirdische versuchen unseren blauen Planeten zu kontaktieren. „Holy Spring“ ist ein zeitloses Werk, dass sich keinem Genre unterworfen und sich weit weg der Kurzzeitberühmtheiten positioniert hat.

 

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in