Jeder Song auf dem Debüt DUSK von HAYLA behandelt verschiedene Themen wie verlorene und gewonnene Liebe, Angst, wiedergewonnene Stärke und Träume.
Sie manövrierte sich durch die Dunkelheit, auf die Bühne und ins Rampenlicht. Plötzlich war die Stimme, die aus den Lautsprechern des Stadions dröhnte, ihre eigene. Die britische Künstlerin beendete das Set mit „Escape“, dem Hit von 2022 des Gemeinschaftsprojekts Kx5 von deadmau5 und Kaskade, bei dem sie Co-Autorin war und Gesang beisteuerte, wodurch sie den emotionalen Kern des Tracks bildete. Das Album, von dem der Song stammt, wurde für einen Grammy 2024 als bestes Dance-/Elektronik-Album nominiert, und die Show im Coliseum war das weltweit größte Dance-Headliner-Event des Jahres. Das Rampenlicht, in das HAYLA an diesem Abend vor knapp zwei Jahren trat, war nicht nur ein wörtliches.
„It changed the trajectory of my career completely,“, sagt sie über den Song. „It’s been an interesting few years.“ Die als Hayley Williams geborene Künstlerin hat seitdem auf Chart-Hits von Produzenten wie Sub Focus, Kygo und John Summit gesungen. Der Track mit Summit, „Where You Are“, landete sowohl auf Hot Dance/Electronic Songs als auch auf Barack Obama’s Liste der Lieblingsmusik von 2023. Nun hat HAYLA ihr 10-Track-Debüt-Soloalbum „DUSK“ über Restless Minds Music veröffentlicht. Das knapp 35-minütige Ensemble gehört zu den herausragendsten elektronischen Albumveröffentlichungen dieses Jahres.
Die LP, die ihre zuvor veröffentlichten Singles „Freefall“ und „Embers“ sowie „Visions of You“ enthält, fängt die wahre Essenz von HAYLA’s Sound ein und bringt ihre Vision perfekt zum Ausdruck. „‚Visions of You’ is for when you’re starstruck by infatuation and the thoughts of that one person that gets you through your day. Someone you can’t wait to see again and someone who makes you feel really good about yourself. They help you out of your shell and help heal your wounds. On the other side of hurt comes hope. This is probably the happiest track on the album.“
„Only I“ eröffnet das Album mit Grübeleien über eine Beziehung, die verblasst ist, und die harte Realität, wieder allein zu sein. Die emotional schmerzende, traurige Qualität von HAYLA’s Gesang treibt diesen schimmernden Track an, ob er nun über Ambient-Räume schwebt oder Dance-Beats, die sich zu Beginn allmählich aufbauen. Während das Album mit helleren und dunkleren Melodien spielt, sind es die letzteren, die tatsächlich mehr funkeln. „Treading Water“ fühlt sich an, als ginge es um eine Beziehung, die sich nicht weiterentwickelt, aber HAYLA sagte, es handele eigentlich von Schlaflosigkeit und den Momenten der Glückseligkeit, wenn Träume kommen.
Es gibt Menschen, die die lebhafte Welt der Träume genießen, aber sie kommen nicht so oft, wie wir es uns wünschen würden. HAYLA’s mehrspuriger Gesang steht hier im Vordergrund, die Grooves darunter begleiten den Mix, ohne ihn zu dominieren. Die abschließende Komposition und der Titeltrack des Albums ist ein ätherisches, experimentelles Stück mit engelsgleich klingenden, wortlosen Gesängen, die in 12 Teilen gestapelt sind, wobei ein sanfter Rhythmus als passende Unterströmung dient. „Dusk“ ist das erste Lied, das HAYLA selbst geschrieben, produziert und aufgenommen hat, – der Titel bezieht sich dabei auf die Tageszeit, zu der man es ihrer Meinung nach hören sollte.
Mit ihrem Solo-Debütalbum „DUSK“ festigt HAYLA ihren Aufstieg zu einer der aufregendsten Künstlerinnen der heutigen Dance-Musik.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
