Errors – Have Some Faith In Magic

Kategorie: Albums, Electronic, Indie Rock

KLANGSTART: Januar 2012

In den letzten Wochen vor Veröffentlichung des dritten Errors Album ‚ Have Some Faith in Magic ‚, waren viele über die Ankündigung einer reinen instrumentellen Pop-Platte überrascht – und anschließend gespannt. Immerhin war die Vorstellung alleine bereits nicht unbedingt die einfachste Sache der Welt. Doch bereits die ersten Klänge aus dem Eröffnungsstück ‚ Tusk ‚ legen auf Anhieb eine ungeheure Sympathie hinter den Synth-basierten, Genre-überschreitenden Experimente. Und davon soll es auf ‚ Have Some Faith in Magic ‚ mehr geben als je zuvor. Mit all seiner Pracht und Dringlichkeit, erklingen die Melodien in ‚ Tusk ‚ wie der entscheidende Kampf zwischen Prog und Disco. Das Szenario im Weltraum angesiedelt, schimmern hier kriegerische Gitarrenriffs durch wärmende Vintage-Synthesizer-Texturen. Ein verrücktes Hörerlebnis. ‚ Magna Encarta ‚ trifft kurz vor dem Höhepunkt einer ausgelassenen Euphorie-Welle ein und ist die entspannte Ruhe vor dem Endspurt bis zum Tod – vom Ruhm zu einem höllischen Kater.

Die hypnotische Ausschweifung des Gesangs driftet durch den Äther und wird jäh durch lärmende Gitarren unterbrochen. Gedanken an die Ruhe nach diesem Inferno werden ausgeschaltet und alle Versuche, die fiebrige Stirn in Ihrem Schmerz zu mildern, bleiben erfolglos. Die erste Single ‚ Pleasure Palaces schmeißt sich einen industriellen Disco Plattenteller in den gierigen Schlund und verdreht unsere Köpfe durch die wilde Melange aus Techno und komplexen Gitarren-Passagen. Ein weiterer Höhepunkt, der in meinen Augen einzig durch den Song ‚ Earthscore ‚ übertroffen wird. Den Stream dazu, wie auch das gesamte Album findet Ihr untenstehend. Deshalb will ich hier gar nicht viele Worte verlieren und zum nächsten Stück ‚ The Knock ‚ blicken: Hier erwartet den Hörer eine entspannte erste Hälfte, das sogenannte „Ruhe vor dem Sturm“-Zwischenspiel, bis die Melodien langsam in die Lüfte steigen und sich am Ende zu einer Bestie gigantischen Ausmaßes erheben.

Das letzte Stück ‚ Holus-Bolus ‚ ist ein weitläufiger Epos, enorm Ausdrucksstark und vielleicht sogar das Beste, was die Errors bis dato geschrieben haben. ‚ Have Some Faith in Magic ‚ ist nicht perfekt, aber erst durch diese Makel wird das Album eine intelligente Mischung aus Melodien, vorüberziehenden Tönen und Motiven. Es wirkt dadurch so herrlich lebendig und zugleich so schrecklich vergänglich. Doch so frustrierend es auch sein mag – es bleibt ein lohnender und triumphaler Ausbau ihres eigenen Sounds.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Errors – Have Some Faith In Magic

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in