Emika – Vega

Kategorie: Albums, Electronic, Klangbonbons

KLANGSTART: Dezember 2024

Das neue Album VEGA von EMIKA ist ein ehrgeiziges und emotional tiefes Werk, das eine Verbindung zwischen elektronischer Musik, klassischer Komposition und experimentellen Klängen schafft.

Die britische Künstlerin Emika veröffentlicht mit „Vega“ ein ambitioniertes und vielschichtiges Album. Es vereint elektronische, klassische und avantgardistische Einflüsse und nimmt uns mit auf eine introspektive Reise. Der Titel des Albums verweist auf den Stern Vega im Sternbild Lyra, was die kosmische und transzendente Inspiration unterstreicht, die das Projekt durchzieht. Aufgenommen während der Lockdowns, reflektiert das Album über persönliche und universelle Themen und bietet tiefe emotionale und meditative Klanglandschaften. Die Tracks oszillieren zwischen epischen Synth-Sounds und melancholischen Melodien, während ihre unverwechselbare Stimme die Klanglandschaften prägt. Dieses Album ist kein leicht konsumierbarer Pop, sondern eher eine künstlerische Einladung zum Nachdenken und Eintauchen.

Besonders beeindruckend ist, wie sie elektronische Musik mit klassischen und experimentellen Elementen zu einem harmonischen Ganzen verwebt. „The Anti Universe“ ist ein kraftvoller Eröffungstrack und überzeugt mit einer hypnotischen Basslinie und einem meditativen Rhythmus, der sowohl Geist als auch Körper anspricht. Mit seinem düsteren Untergrund-Charme und seinen energiegeladenen Vibes erinnert er an den Klang und die Atmosphäre eines Raves. „Angel Come“ in Zusammenarbeit mit Liela Moss vereint die charakteristische düstere elektronische Klangwelt von Emika mit den ätherischen Gesängen von Moss. Die Texte des Songs kreisen um Themen wie Sehnsucht und Selbstreflexion, während die Produktion durch dichte und detailreiche Arrangements besticht, die Emika’s unverwechselbaren Stil widerspiegeln.

Die Produktion zeichnet sich durch eine detailverliebte Verschmelzung verschiedener Genres aus, von klassischer Harmonie über druckvolle elektronische Beats bis hin zu subtilen, melancholischen Klanglandschaften. „Vega“ zeigt Emika’s Fähigkeit, universelle Themen wie Einsamkeit, Hoffnung und spirituelle Suche in einem einzigartigen musikalischen Format zu erkunden. Dieses Album ist nicht nur ein Fest für Fans von innovativer elektronischer Musik, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über das Menschsein selbst.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Greentea Peng – Tell Dem It’s Sunny

Veröffentlicht in


Anna Hauss – Unknown Waters

Veröffentlicht in


Phoebe Green – The Container

Veröffentlicht in


Annie And The Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Veröffentlicht in


Circuit des Yeux – Halo On The Inside

Veröffentlicht in


Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in