Clark – Kiri Variations

Kategorie: Albums, Ambient, Electronic

KLANGSTART: Juli 2019

Es ist merkwürdig zu hören, wie CHRIS CLARK sich in die Reihen der britischen Underground-Künstler einreiht, die sich von der wesentlichen Verrücktheit der nordeuropäischen Folkmusik inspirieren lassen, aber am Ende von KIRI VARIATIONS fühlt es sich wie ein Meisterstück an.

Clark hat diese elegante, vielseitige Zusammenstellung ins Leben gerufen, die zwischen eindringlicher Klassik und Folktronik, komplexem Sounddesign, brutalen Beats und geräuschvollen Collagen pendelt. Es gibt nur wenige britische Produzenten mit einer kompromissloseren Einstellung als Chris Clark. Auf seiner neuen Platte geht er – der eigenen Intuition widersprechend – einen weiteren berauschenden Schritt vorwärts. Sein letztes Album „Death Peak“ war bereits sehr gewagt und man darf an dieser Stelle auch seinem Label Warp Records ein Kompliment aussprechen, diesem einzigartigen Künstler (wie aber auch Aphex Twin und Oneohtrix Point Never) eine Plattform für diese zeitgenössische elektronische Musik zu bieten.

Der Anstoß für das Werk war der Auftrag, die TV-Sendung Kiri zu vertonen, aber letztendlich wurde nur ein kleiner Teil des Werks in der Show verwendet. „Kiri Variations“ vermittelt ein Gefühl der unheimlichen Spannung, das nachdenklich und spannungsaufbauend in unserem Kopf als treibende Kraft brodelnde Verzerrungen und versickernde Bässe einpflanzt. Bei aller Verrücktheit mangelt es hier nicht an unkomplizierter Schönheit. Das wundervolle Zusammenspiel von eingängigen Synth, präpariertem Klavier und abklingenden Streichern in beispielsweise „Simple Homecoming Loop“ erzeugt einen der konventionell schönsten Tracks.

Die allgemeine Stimmung des Albums ist mehr als alles andere eine stille Selbstbeobachtung. Klaviere und Saiteninstrumente sind hier sehr präsent und es kommt häufig vor, dass die Melodien leicht verstimmt oder zeitlich versetzt sind. Genau dieser Ansatz verleiht den Melodien einen kindlichen Charme und gleichzeitig einen übernatürlichen und leicht verstörenden Aspekt. Hervorgehoben wird dies bei „Kiri’s Glee“, einer aufregenden Umkehrung der arkadischen Ästhetik. „Kiri Variations“ erschafft letztlich nicht nur Neues und Originelles, sondern auch Mutiges und Stilles, eingerahmt in einem charmant minimalistischen Ambiente.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Clark – Kiri Variations

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in