Dirty Projectors – 5EPs

Indie RockRock, VÖ: November 2020
Das neueste Projekt der DIRTY PROJECTORS ist eine Reihe von EPs, die im Laufe des Jahres 2020 veröffentlicht wurden und nun als Anthologie gebündelt wurden.

Die EPs „Windows Open“ und „Super João“ befassen sich mit unkompliziertem Folk, während sich „Earth Crisis“ durch feierlichen Art Rock windet und „Ring Road“, der Höhepunkt dieser Sammlung, die Vorläufer von Post Punk und Funk der Talking Heads umfasst. Am aufregendsten ist, dass „Flight Tower“ Hip-Hop-beeinflusste Instrumente einsetzt, vom nachdrücklich metronomisch schlagenden „Empty Vessel“ bis zum klirrenden Low-End-Bass, der an 90er-Jahre-Acts wie Mobb Deep und A Tribe Called Quest in „Self Design“ erinnert.

Mit ein paar Ausnahmen sind die Songs in allen fünf Kapiteln reduzierte Destillationen der besten Ideen der Band. Diese Wahl verbindet sich auch mit dem lyrischen Inhalt, der das Gefühl vermittelt, an den Punkt des Lebens gelangen zu wollen, selbst wenn man sich fragt, ob man jemals wirklich alles herausfinden wird. Die EPs teilen die Themen Entdeckung, Soziologie, Wandel und vereinen sich mit einem Gefühl des Zusammenhalts. Die Serie hat eine Platte hervorgebracht, die das hervorhebt, was seit „Bitte Orca“ aus dem Jahr 2009 um die Dirty Projectors kreist: dicht im Konzept, kompliziert in der Komposition, aber flink und strahlend hell in der Umsetzung. Es macht Spaß, dieses Album anzuhören.

7.2