Dolly Parton – Burlap & Satin

Kategorie: Albums, Country

KLANGSTART: Mai 1993

DOLLY PARTON hat schlechtere Alben gemacht als BURLAP & SATIN, aber nur wenige klingen so leblos.

1983 ist ein Jahr, das Dolly Parton dank ihres Duetts „Islands in the Stream“ mit Kenny Rogers weitere Erfolge in den Crossover-Charts bescherte. Ebenfalls in diesem Jahr erschienen ist ihr 25. Soloalbum „Burlap & Satin“, dass dagegen keine echten Klassiker oder einprägsamen Hits enthält. Der Titel ist eine Anerkennung dafür, dass es in ihrer Musik immer zwei gegensätzliche Aspekte geben wird – und wie sie Pop und Country am besten in Einklang bringen kann, ist etwas, das sie derzeit offensichtlich noch nicht in Einklang bringen kann. Zu den enthaltenen Popsongs gehören der lyrisch leichte Eröffnungsstück „Ooo-Eee“ und ein Cover des Klassikers „Send Me The Pillow That You Dream On“. Letzteres wurde erstmals 1949 von Hank Locklin veröffentlicht.

Ein Cover eines anderen Country-Klassikers, ein Remake von „I Really Don’t Want To Know“, schneidet viel besser ab. Ursprünglich ein Pop-Hit für Les Paul und Mary Ford im Jahr 1953, erreichte Eddy Arnold’s Version später im selben Jahr die Spitze der Country-Charts. Das Hauptinstrument in Dolly’s Version ist der Synthesizer, aber er ist viel weniger aufdringlich als bei „Send Me The Pillow That You Dream On“ und klingt für 1983er-Verhältnisse nicht besonders Country. Willie Nelson tritt als Dolly’s Duettpartner auf. Sie klingen großartig zusammen und es ist bedauerlich, dass sie nicht mehr Duette zusammen gemacht haben.

„A Cowboy’s Ways“ ist eine epische Klavierballade, die mit Streisand-Melodramatik gesungen wird. Es ist die Geschichte einer zum Scheitern verurteilten Liebe und eines Mädchens, das sich wünscht, sie könnte ihren „Cowboy“ in einen „Dichter“ verwandeln. Es ist so lächerlich, dass man nicht umhin kann, ihre Begeisterung zu bewundern. Letztlich mag „Burlap & Satin“ seine Schwächen haben, aber es ist eines von Dolly’s besseren Werken aus einer Zeit, die zugegebenermaßen nicht repräsentativ für ihre beste Arbeit ist.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Dolly Parton – Burlap & Satin

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in