Brandy Clark – Your Life Is a Record

Kategorie: Albums, Country

KLANGSTART: März 2020

Ein niedergeschlagenes Murmeln verwandelt sich in einen mitreißenden Refrain, es ist ein Paradebeispiel für die Begabung der in Washington geborenen Country-Songwriterin BRANDY CLARK. Ihre Texte sind so scharf und unterhaltsam, dass es oft eine Minute dauert, bis man merkt, wie viel sie doch zu sagen haben.

Erneut arbeitet Brandy Clark mit dem Produzenten/Multi-Instrumentalisten Jay Joyce zusammen, der es als „Break-up-Album“ bezeichnet hat, und tatsächlich hat Brandy in einigen kürzlich erschienenen Artikeln erwähnt, dass sie seit ihrer letzten Zusammenarbeit aus einer langjährigen Beziehung hervorgegangen ist. Und obwohl es definitiv einige extrem nachdenkliche Herzensbrecher in dem neuen Album gibt (ob mit Absicht oder Osmose), die auf einem Country-Album sowieso zu erwarten sind, sollte man sich keine Sorgen machen, da Brandy’s Markenzeichen Humor, Geschichtenerzählen und beobachtendes Schreiben ebenfalls gut vertreten sind. Mit seiner nahezu konstanten Orchestrierung könnte Clark’s Album als Double Feature mit Bruce Springsteen’s jüngstem „Western Stars“ funktionieren. The Boss wurde offensichtlich von Glen Campbell’s saitengeladenen Interpretationen von Jimmy Webb-Songs in den 1960er Jahren inspiriert, während Clark sich ihrerseits anscheinend von Campbell’s gelegentlichem Duettpartner Bobbie Gentry inspirieren ließ. 

Aber die Songs haben mehr Rhythmus, als diese Vergleiche vermuten lassen, da Clark und ihr Produzent Jay Joyce das 10-köpfige Memphis Horns & Strings-Ensemble angeworben haben. Es gibt hier nicht nur Bobbie, sondern auch etwas Dusty und Shelby. Diese Elemente helfen dabei,  Winkel zu formen, in denen sich Linien schneiden, oder wie eine bestimmte Tönung roter Pigmente einen grünen Hintergrund oder einen blauen Spritzer in der anderen Ecke hervorhebt, die ihre Klangbilder so nachhaltig bereichernd machen. In „Who You Thought I Was“ findet eine Offenbarung statt, dem leuchtenden Herzstück des Albums und einem von Clark’s besten Songs bis heute. Es wurde von einer Preisverleihungsrede von John Prine inspiriert – einem anderen idiomatischen Schriftsteller, der sich mit unseren am wenigsten romantischen Arten von Tragödien befasst. In den Versen entfaltet sie ihre lebenslangen Bestrebungen – ein Rockstar zu sein, für immer jung zu bleiben – und erkennt, dass sie dem am nächsten kam, wenn sie einfach in der Gegenwart von jemandem war, der das Beste in ihr sah. 

Es ist eine traurige Erkenntnis, gesungen nach einer Trennung, aber sie paart sie mit dem überraschendsten und erhebendsten Arrangement der Platte. Auch wenn die Worte wie das Ende der Fahnenstange klingen, treibt die Musik sie dazu zu glauben, dass sie es beim nächsten Mal vielleicht richtig machen wird.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Brandy Clark – Your Life Is a Record

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in