Ashley Monroe – Sparrow

Kategorie: Albums, Country

KLANGSTART: April 2018

Die Unverblümtheit in den Texten von ASHLEY MONROE verleiht dem Selbstporträt, das sie in diesen Liedern entwirft, Tiefe und offenbart, wie sehr sie sich nach menschlicher Verbindung sehnt und sie schätzt.

Geschrieben und aufgenommen nach dem, was Ashley Monroe einen „therapy-thon“ nannte, und als die Sängerin ihr erstes Kind erwartete, ist das neue Album „Sparrow“ ein bewusst temporeicher, oft zutiefst persönlicher Liederzyklus, der von Waisenkindern, Müttern, Vätern und Töchtern bevölkert wird, dass Monroe’s unbestreitbare Fähigkeiten sowohl als Autorin als auch als außergewöhnlich bewegende Sängerin demonstriert. Während an Vince Gills exzellenter Arbeit an den beiden vorangegangenen Alben von Monroe nichts auszusetzen war, stellte sich heraus, dass es diesmal eine geniale Entscheidung war, Dave Cobb zu bitten, den Stuhl des Produzenten zu besetzen; seine warme, sympathische Produktion bringt das Beste aus Monroe’s Songs hervor.

Ein Teil von Cobb’s Stärke besteht darin, Künstlerinnen zu ermöglichen, innerhalb der Grenzen einer kommerziell ansprechenden Produktion zu forschen, und genau das ist „Sparrow“: seelenvolle Songs, die eine prächtige Behandlung erhalten. „Sparrow“ klingt so warm und einladend, dass es leicht zu übersehen ist, wie Monroe ihr Privatleben während der gesamten Platte vergräbt und eine Reihe von Songs kreiert, die die Familiendynamik erforschen – eine angemessene Passform, wenn man bedenkt, wie Monroe das Album aufgenommen hat – als sie mit ihrem ersten Kind schwanger war. Trotz dieser Hinweise auf das Geständnis ist „Sparrow“ nicht streng autobiografisch. Monroe findet Raum für einen Flirt mit 70er-Soul („Hard on a Heart“), majestätischem Softpop („Wild Love“) und verführerischen Slowburnern („Hands on You“), Momente, die das Album bereichern, indem sie es in einem natürlichen Auf und Ab wiegen. 

Mehr als alles andere ist „Sparrow“ als Album scharfsinnig konstruiert, setzt mit seinem ersten Song eine Stimmung und findet im weiteren Verlauf Variationen für diesen üppigen, einhüllenden Sound. Wenn „Like A Rose“ Ashley Monroe nach mehreren gescheiterten Versuchen, ihre Musikkarriere anzukurbeln, wieder nach oben schraubte und „The Blade“ ein künstlerischer und kritischer Durchbruch war, hat die Sängerin mit dem reichen und lohnenswerten „Sparrow“ die perfekte Verbindung von Songs, Arrangements und Performances gefunden.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Annie And The Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Veröffentlicht in


Circuit des Yeux – Halo On The Inside

Veröffentlicht in


Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in