CRAZY LIFE von ANNA OF THE NORTH ist eine wunderschöne Mischung aus moderner Liebe und traditioneller Liebe.
Eigentlich ist es unverschämt, was Anna Lotterud alias Anna Of The North mit ihrem Album „Crazy Life“ macht: Nämlich elf perfekt polierte Hochglanz-Popsongs aneinander zu reihen, dass man eine Insta-Story starten möchte, in der man wie die norwegische Singer/Songwriterin von einer Emotion zur nächsten hüpft. Oder möchte man die Hauptfigur in einem Coming-of-Age-Film sein? Speziell in einer Szene, in der man ganz alleine im Zimmer eine Tanzparty veranstaltet? Ja? Nun, „Crazy Life“ von Anna of the North ist das Album für all diese Träumereien. Bei dieser Platte stimmt über weite Strecken einfach alles: Dramaturgie, Referenzen, Atmosphäre. Anna of the North ist eine norwegische Singer-Songwriterin. „Crazy Life“ ist ihr drittes Studioalbum, das letzte erschien 2019. Ihre bisherige Musik sowie dieses Album kann man als Dream Pop bezeichnen.
Vom zarten Folk-angehauchten Eröffnungsstück mit lieblich zwitschernden Vöglein, über das mit Yachtrock-Anklängen geschmückte „I Do You“ bis hin zum textlich-melancholischen, musikalisch in unerschütterliche Discofox-Liebeskummer gehüllten Song „Nobody“ („I need none / if it’s not you“ ) stürmt das Album unaufhaltsam seinen Höhepunkt(en) entgegen. Es gibt eine wunderschöne Mischung aus moderner Liebe und traditioneller Liebe: „Listen“, Track vier auf dem Album, macht das brillant. Man kann die Synthesizer-Töne in dem Lied hören, aber der Text ist fast der einer Ballade, was eine moderne Interpretation einer etablierteren Form von Liebesliedern schafft. Während sie ihren Sound etabliert, bereitet Anna eine neue Art von Liebeslied vor, das auf den Markt kommen soll: eines, das nicht davor zurückschreckt, sich als wahrhaft verliebt zu bekennen, ohne Schnickschnack, nur die pure Leidenschaft.
Ein weiteres Highlight ist „Meteorite“, in dem Gus Dapperton zu hören ist. Ihre Stimmen verschmelzen so wunderbar miteinander und sorgen für die perfektesten Harmonien – sie fassen wirklich zusammen, wie sich Verliebtheit anfühlt und wie schön es ist, im Duo zusammenzuarbeiten, um etwas zu verbessern, das bereits auf dem Weg war, brillant und vollständig zu werden: das Hinzufügen von etwas mehr, um es zu etwas ganz Besonderem zu machen.